von Stephanie Rothe , am Montag, November 30. 2020Die monatliche Reihe HOMESTORY verfolgt die Reise der bei ato.black verkauften Kunstwerke.
In diesem Dezember: „Summer Shot - 05.10.05" der Künstlerin Stephanie Senge. SerieTextBerlinHomestoryInterviewKunstwerkKäufer*inStephanie Senge Artikel lesen
Podcast - Hannah Cooke
von Adam Gawel, am Sonntag, November 1. 2020Hannah Cooke arbeitet mit verschiedensten Medien, wie Performance-Installation, Videokunst und einem Augenzwinkern. Sie erzählt von Ihren Erfahrungen als Mutter in der Kunstwelt und warum man nicht über Konsequenzen nachdenken sollte. Außerdem reden wir über Rezeption ohne Fachwissen, was Medienkunst eigentlich ist und Liebesschlösser.
---
Alle Folgen findet ihr unter:
https://irgendwasmitkunst.net
---
https://hannahcooke.de
https://ato.black/hannah-cooke PodcastInterview Artikel lesen
Podcast - Von Silberland
von Adam Gawel, am Sonntag, November 1. 2020Julian von Silberland arbeitet mit den Mitteln der Improvisation und Fotografie und ist inspiriert von der alltäglichen Absurdität.
Wir unterhalten uns in dieser Folge mit ihm über das was Kunst ausmacht, lustiges Gemüse und Softdrinks.
---
Alle Folgen findet ihr unter:
https://irgendwasmitkunst.net
---
https://vonsilberland.com
https://ato.black/von-silberland
PodcastInterview Artikel lesen
HOMESTORY im Oktober
von Stephanie Rothe , am Donnerstag, Oktober 29. 2020Die monatliche Reihe HOMESTORY verfolgt die Reise der bei ato.black verkauften Kunstwerke.
In diesem Oktober: „Wassergänger“ der Künstlerin Constanze Zacharias. SerieTextConstanze ZachariasHomestoryInterviewKunstwerkKäufer*in Artikel lesen
von Stephanie Rothe , am Dienstag, September 22. 2020Die monatliche Reihe HOMESTORY verfolgt die Reise der bei ato.black verkauften Kunstwerke.
In diesem September: THE PRIVATE POTATOE COLLECTION des Künstlers Von Silberland. Von SilberlandSerieTextHomestoryInterviewKunstwerkKäufer*in Artikel lesen
O.S.T. "crisis manual" (Fake Smile)
von Constanze Zacharias, am Mittwoch, September 16. 2020 VeranstaltungenConstanze ZachariasO.S.T.VideoBeate Körnercrisis manualfake smile Artikel lesen
finished business - end of the story
von Constanze Zacharias, am Dienstag, September 8. 2020ten days - ten spoons
well...
von Constanze Zacharias, am Dienstag, Juli 14. 2020After a call from the local health office telling me that I'm supposed to isolate myself until my corona test turns out to - most likely - be negative, I started carving spoons. The fourth - since it's day four - is in the making... Constanze ZachariasSpoonQuarantineIsolation Artikel lesen
Kein Corona-Tagebuch
von Sibylle Wagner, am Montag, Juli 6. 2020Wie man sich bettet, so liest man. Über Liebe und Poesie. Fragen zu Entscheidungen. PoesieHafisJames BaldwinLiebeLesenNabel der WeltEntscheidungen fällenCoronaTagebuch Artikel lesen
SOLO - SILBERLAND IN QUARANTINE
von Norina Quinte, am Freitag, Juni 26. 2020Zu Besuch im quarantäne Atelier des Künstlers Von Silberland (Juni 2020)
Filmischer Essay
FotografieVon SilberlandAbsurditätSpielSerieVideo Artikel lesen
von Hannah Klein, am Montag, Juni 8. 2020Ein "Offener Brief" den wir am 24.Mai 2020 an Frau Prof. Grütters und Herrn Altmaier geschrieben haben. Darin zeigen wir Lösungsmöglichkeiten auf, wie der Staat langfristig der Kultur- und Kreativbranche helfen kann: Öffentliche Fördermittelgeber*innen müssen aus ihrem Denkmuster ausbrechen, dass Innovation nur in der Technik entsteht und dass Kultur allein durch institutionelle Förderung erhalten bleibt. BundesregierungOffener BriefPolitikFördermittelEngagementAppell Artikel lesen
ENDE, UND WARUM DAS ENDE MIT ENDE VIELLEICHT DOCH EIN GUTER ANFANG IST.
von Norina Quinte, am Dienstag, Juni 9. 2020Über die Arbeit des Künstlers VON SILBERLAND
Zum Lesen oder Zuhören - ein Kommentar von Norina Quinte Neue KunstFotografieVon SilberlandAbsurditätSpielSerieAudioText Artikel lesen
"Circle of Influence" Performance about social distancing
von Hannah Cooke, am Dienstag, Juni 2. 2020Video und Text über die Performance "Circle of Influence" am 5. April im Hinterhof der Cité internationale des arts, bei der die Entstehung einer Raumzeichnung aus sieben Kreisen zu beobachten ist. Dabei wird die erzwungene soziale Distanzierung im Zuge der nationalen Quarantäne in Paris sichtbar gemacht.